Inhalt: | Zaubern und Jonglage
bedeutet
- einerseits Gedächtnistraining, andrerseits aber auch Fingerfertigkeit und Koordination,
- zum einen klare Denkstrukturen und Gehirnjogging und zum anderen sichere Bewegungsabläufe in Planung und Durchführung,
- auf der einen Seite den Einsatz von Gestik, Mimik und Sprache als Handlungsfeld auf der anderen Seite viel Übung und Ehrgeiz,
- durch das Präsentieren seiner Person und seines Könnens die Entwicklung der Persönlichkeit, vor allem aber ganz viel Freude für sich selbst und für die Zuschauer.
An ca.12 Nachmittagen wollen wir uns mit Zauberei und Jonglage beschäftigen, manches selbst herstellen, einige fertige Zaubermaterialien kennenlernen und ganz viel üben.
Schreibzeug, Schere und Klebstoff solltest du mitbringen. |