Kurs - Detail

 

Kursangebot: Hector Kinderakademie Marbach
Kursno: 212018 (regelmäßig / )
Termin: 07.03.2022 / Montag
Folgetermine: 6-mal montags 14.3./ 21.3./ 28.3./ 4.4./ 11.4.2022
Zeit: 16.00- 18.00 Uhr
Bereich: Informatik
Titel: Erwerb eines PC-Führerscheins -Online-Kurs -
Untertitel:
Inhalt: Von der Textidee bis zum Ausdruck wird hier alles gelernt, was notwendig ist, um eine Datei erstellen, verändern und speichern zu können und ansprechend zu gestalten. Einen eigenen Text, Gedicht oder Geschichte in Szene auf dem Papier setzen, das soll die Leitidee dieses Kurses sein.
Der Kurs beinhaltet auch eine Einführung in das 10-Finger-Schreib-System und Hinweise auf ein sinnvolles „Herumspazieren“ im Netz.
Die Arbeit mit und am Computer gehört inzwischen zu unserem Alltag – auch für Kinder.
Damit die Kinder - jetzt spielerisch - das Zehn-Finger-System erlernen und erproben und damit sich nicht das „Adler-Sturzflug-Suchsystem“ einprägt, ist es sinnvoll, früh damit zu beginnen. Gleichzeitig ist das Erlernen des 10-Finger-Systems wie Klavierspielen - es trainiert den Geist, verbindet die linke und rechte Gehirnhälfte und vermittelt gleichzeitig, dass Üben bisweilen auch eine sinnvolle Tätigkeit ist. Wer dieses System beherrscht, wird alle Finger gleichmäßig belasten und damit auch die Hand, den Arm usw., was zu weniger Verspannungen und Fehlhaltungen führt. Und es ist wesentlich schneller als das Ein- oder Zweifinger-Suchsystem.Spezielles Vorwissen ist nicht nötig.
Benötigt wird:
ein PC oder Laptop
Word oder Office Writer oder Libre Office (kann auch auf apple-PCs installiert werden)
falls der Monitor keine eingebaute Kamera hat (Laptops haben das im allgemeinen) bräuchten Sie eine Kamera mit eingebautem Mikrofon (für ca. 30 Euro zu bekommen).
ein Drucker wäre sinnvoll – farbig wäre noch besser (ist aber nicht zwingend)
Alles weitere sowie eine Einführung bekommen die Eltern in einer Vorbereitungs-Stunde.
Ziele:
Voraussetzungen:
Kosten: keine
Sonstiges:
Ort: Online-Kurs
Raum:
Leitung: Inge Montenegro Bravo, Lehrerin a.D.
Klasse: 3/4
Teilnehmer max.: 5
Hinweis:
ZURÜCK

Hinweis

Ein Kurs sollte nur gebucht werden, wenn die Veranstaltung an allen Terminen besucht werden kann.


Ausdruck: