Kurs - Detail

 

Kursangebot: Hector Kinderakademie Hemmingen
Kursno: 222016 (regelmäßiges Angebot / Präsenz)
Termin: 07.03.2023 / Dienstag
Folgetermine: 14.3.2023, 21.3.2023,28.3.2023,18.4.2023, 25.4.2023, 2.5.2023
Zeit: 15:00 - 16.30 Uhr
Bereich: Elektrotechnik
Titel: Wir bauen ein Auto mit Brennstoffzelle
Untertitel:
Inhalt: Fast alle Autos und LKWs werden mit Diesel oder Benzin angetrieben. Diese Brennstoffe verpesten unsere Umwelt und sollen ersetzt werden. Der Elektromotor verbrennt nichts, braucht aber Strom … oder Wasserstoff.
Das ist unser Thema!
Wasserstoff wird aus Wasser hergestellt. Eine geniale Idee!!
Wie kann man Wasserstoff erzeugen? Wir experimentieren mit Elektrolyse, erzeugen Wasserstoff und nun kommt die Brennstoffzelle ins Spiel!
Wir arbeiten mit dem Baukasten „Fischertechnik H2 Fuel Cell Car“ und lernen spielerisch vieles über diese Zukunftstechnologie. In weiteren Experimenten durch den Kursleiter sehen wir, wie Wasserstoff kontrolliert verbrennt oder heftig explodiert.
Pure Energie, gezähmt für das Auto oder den LKW der Zukunft.
Ziele: Die Kinder sollen die chemischen und technischen Bedingungen für eine Elektrolyse lernen und den umgekehrten Prozess in einer Brennstoffzelle nachvollziehen können.
Voraussetzungen: Interesse an technischen Dingen, Konzentrationsfähigkeit bei Demonstrationen und Teamfähigkeit beim Aufbau des vorhandenen Versuchsmaterials zusammen mit einem Teampartner oder einer Teampartnerin.
Kosten: keine
Sonstiges:
Ort: Grundschule Hemmingen
Raum: Technikraum
Leitung: Dipl. Ing. Werner Laier, Kursleiter
Klasse: 3/4
Teilnehmer max.: 8
Hinweis: Parken auf ausgewiesenen Parkplätzen - vor der Schule und wenige Schritte entfernt an den Sporthallen
ZURÜCK

Hinweis

Ein Kurs sollte nur gebucht werden, wenn die Veranstaltung an allen Terminen besucht werden kann.


Ausdruck: