Kurs - Detail

 

Kursangebot: Hector Kinderakademie Hemmingen
Kursno: 222026 (regelmäßiges Angebot / Präsenz)
Termin: 18.04.2023 / Dienstag
Folgetermine: 25.04./02.05./ 09.05.16.05./23.05.2023
Zeit: 15:00 Uhr-16:30 Uhr
Bereich: Gesundheit
Titel: Wie kommen die Pommes ins Blut?
Untertitel:
Inhalt: Wie kommen die Pommes ins Blut und was machen sie da? Warum können wir nicht stundenlang die Luft anhalten? Was passiert, wenn wir niesen müssen?
Wie ein Arzt machen wir uns gemeinsam auf eine erstaunliche Forschungsreise durch den menschlichen Körper und werden darüber erstaunt sein, wie alles ineinandergreift und zusammenarbeitet. Wir werden experimentieren und manche Dinge auch an uns selbst ausprobieren, uns mit ganz Großem befassen, aber auch mit ganz Winzigem. Wir werden gemeinsam forschen, erkennen und Zusammenhänge verstehen, basteln und Spaß haben.
Ziele: Den Kindern wird die Möglichkeit gegeben, sich mit dem menschlichen Körper und seinen Funktionen vertraut zu machen, tiefere Einblicke zu bekommen und sich mit dem spannenden Bereich der Anatomie und Physiologie auseinanderzusetzen.
Voraussetzungen: Bereitschaft zum forschenden Arbeiten, Teamfähgkeit um mit einem Partner zu arbeiten, Ergebnisse notieren können
Kosten: keine
Sonstiges: Mäppchen, Schere und Klebstoff - bitte mitbringen
Ort: Grundschule Hemmingen
Raum: Klassenzimmer 324
Leitung: Anette Gerke-Binder, Religionspädagogin, Sozialpädagogin, Krankenschwester
Klasse: 2
Teilnehmer max.: 8
Hinweis: Parken auf ausgewiesenen Parkplätzen - vor der Schule und wenige Schritte entfernt an den Sporthallen.
ZURÜCK

Hinweis

Ein Kurs sollte nur gebucht werden, wenn die Veranstaltung an allen Terminen besucht werden kann.


Ausdruck: