Kurs - Detail

 

Kursangebot: Hector Kinderakademie Loßburg
Kursno: 221012 (regelmäßiges Angebot / Präsenz)
Termin: 17.11.2022 / Donnerstag
Folgetermine: 24.11., 01.12., 08.12., 15.12., 22.12.2022
Zeit: 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Bereich: Astronomie
Titel: Praxiskurs Astronomie
Untertitel:
Inhalt: Wie weit weg ist der Mond?
Wie groß ist der größte Stern, und wie weit ist er weg?
Und woher wissen wir das überhaupt?

In diesem Kurs lernst du, dass Astronomie viel mehr
ist als „nur“ Sternegucken.
In Experimenten drinnen und draußen lernst du zum
Beispiel
- wie Sternbilder Seefahrern halfen auf dem Meer
zu navigieren
- wie weit die Sterne von uns entfernt sind
- wie groß ein Planet oder ein schwarzes Loch
werden können
Kurz: wie fantastisch und groß unser Universum ist!
Wenn das Wetter mitmacht, kannst Du auch selbst
Astronomie betreiben – mit einem echten
Teleskop.
Ziele: Die Kinder erlernen selbstständig, wie wir das Weltall vermessen, ohne es berühren zu müssen. Grundlegende wissenschaftliche Konzepte werden so anschaulich vermittelt. In kleinen Gruppen lernen die Kinder über unser Sonnensystem, Sterne und Galaxien und erfahren so die Größenverhältnisse im Universum. In kurzweiligen Experimenten lernen die Kinder: - Navigation mit Triangulation/Trilateration - Den Wandel der Sternbilder in den Jahreszeiten - Funktion eines Teleskops - Größenverhältnisse von Planeten, Sternen, Galaxien, Schwarze Löcher - und alles was die Kinder sonst noch wissen wollen!
Voraussetzungen:
Kosten: keine
Sonstiges:
Ort: Grundschule Lombach
Raum:
Leitung: Dr. Florian Diehl
Klasse: 3/4
Teilnehmer max.: 10
Hinweis:
ZURÜCK

Hinweis

Ein Kurs sollte nur gebucht werden, wenn die Veranstaltung an allen Terminen besucht werden kann.


Ausdruck: