Kursangebot: Hector Kinderakademie Ulm Kurs-Icon
Kursnummer: 222022 (regelmäßiges Angebot / Präsenz)
Termin: 22.04.2023 / Samstag
Folgetermine: 29.04./06.05./20.05.2023
Zeit: Kurstage 1 und 2: 10 bis 11:30 Uhr / Kurstage 3 und 4: 10 bis 13:15 Uhr (inkl. 15 Min.Pause)
Bereich: Natur und Umwelt
Titel: Hector-Core-Course: Wie funktionieren Pflanzen?
Untertitel:
Inhalt: „Warum sind die Blätter grün“?
In diesem Kurs untersuchen wir mit naturwissenschaftlichen Experimenten und mikroskopischen Versuchen Vorgänge aus der Natur. Gemeinsam erfahren und entdecken wir etwas über die Bedeutung und Funktion von Pflanzen. Wenn wir die Vorgänge, die sich in Pflanzen abspielen, besser verstehen, verstehen wir auch die Natur um uns herum viel besser und wissen, dass wir die Pflanzenwelt bewahren und schützen müssen. Interesse am Experimentieren, Beobachten und Dokumentieren der Ergebnisse ist notwendig.
Ziele:
Voraussetzungen:
Kosten: keine
Sonstiges: Bitte mitbringen: Mäppchen, Schere, Kleber. Für Kurstage 3 und 4 evtl. kleines Vesper
Ort: Hans-Multscher-Grundschule, Am Eselsberg 2, 89075 Ulm
Raum: Zimmer 21 (Eingang über Mähringer Weg)
Leitung: Claudia Omine
Klasse: 3/4
Teilnehmer max.: 8
Hinweis: Treffpunkt 1. Kurstag am Haupteingang der Schule. Achtung: Kurstage 3 und 4 sind Doppel-Kurseinheiten! (s. Zeiten)

◀ zurück