Kurs - Detail

 

Kursangebot: Hector Kinderakademie Waiblingen
Kursno: 222003 (sonstiges / Präsenz)
Termin: 21.04.2023 / Freitag
Folgetermine: 22.04.2023, 05.05.223, 06.05.2023
Zeit: freitags immer 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, samstags sind Exkursionen
Bereich: Philosophie
Titel: Die großen und kleinen Fragen - Philosophieren mit Kindern
Untertitel:
Inhalt: Kinder stellen Fragen. Diese sind nicht immer leicht zu beantworten und berühren manchmal Grundfragen des Lebens. In diesem Kurs sollen genau diese Fragen im Zentrum stehen. Der Begriff „Philosophie“ stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus den Worten „philos“ (Liebe) und „sophia“ (Weisheit) zusammen. Philosophie ist demnach die Liebe zur Weisheit. Der Kurs soll den Kindern die Möglichkeit bieten, alle Fragen zu stellen, die sie schon immer stellen wollten. Es geht um alles, worüber man nachdenken kann, was uns beschäftigt und worüber wir uns eine eigene Meinung bilden können und dürfen. Gemeinsam mit den Kindern möchte ich spannende Fragestellungen nachgehen, wie z.B. „Was ist das Nichts?“, „Was ist die Zeit?“, „Was kommt nach dem Tod?“, „Was ist Wissen?“, „Was ist Glück?“, oder auch „Wofür haben wir Sinne?“. Die einzelnen Kurspakete beinhalten auch Exkursionen (z.B. Laufenmühle „EINS und ALLES“, Planetarium Stuttgart), in denen wir zusammen auf Entdeckungsreise gehen.
Ziele:
Voraussetzungen: Konzentrationsfähigkeit, logisches Denken, Kommunikationsfähigkeit
Kosten: Fahrtkosten und Eintrittsgelder bei Exkursionen (jeweils ca. 17,50 €)
Sonstiges:
Ort: Friedensschule Neustadt, Ringstr. 34, 71336 Waiblingen, bei Exkursionen Bahnhof Waiblingen
Raum: Hauptbau, 2.04 (Oase)
Leitung: Simone Wisgott
Klasse: 3/4
Teilnehmer max.: 6
Hinweis: Exkursionszeiten: 22.04.2023: 8:15 Uhr bis 15:45 Uhr; 06.05.2023: 10:15 Uhr bis 15:30 Uhr
ZURÜCK

Hinweis

Ein Kurs sollte nur gebucht werden, wenn die Veranstaltung an allen Terminen besucht werden kann.


Ausdruck: