Kurs - Detail

 

Kursangebot: Hector Kinderakademie Waiblingen
Kursno: 222006 (Wochenendkurs / Präsenz)
Termin: 30.06.2023 / Freitag
Folgetermine: 01.07.2023
Zeit: Freitag: 15-18 Uhr, Samstag 9.30 bis 13.30 Uhr
Bereich: Literatur
Titel: Mit Raketenantrieb ins All!
Untertitel: Literatur
Inhalt: In diesem Kurs lernt ihr, wie ihr abenteuerliche, spannende, witzige Geschichten rund ums All, um Raumschiffe, Raketen und Schwerelosigkeit frei erzählen und sogar als Mini-Theaterstück aufführen könnt!
Die Kinder- und Jugendbuchautorin Barbara Rose übt mit euch zunächst das freie Erzählen. Eine wichtige Grundlage, um später auch Aufsätze schreiben zu können.
Danach bauen wir gemeinsam Raketen oder Raumschiffe, Marsfahrzeuge oder Mondautos. Vielleicht wollt ihr auch euren ganz persönlichen Raumanzug herstellen?
Dazu dürft ihr euch eine verrückte, lustige oder spannende All-Geschichte ausdenken, die ihr alleine oder gemeinsam mit euren fertigen Kunstwerken darstellt.
Was passiert beispielsweise, wenn ihr auf dem Mars ungewöhnlichen Lebewesen begegnet? Vielleicht wollt ihr zu den Sternen fliegen und habt die Idee für ein echtes Sternenmobil? Oder ihr trefft euch in der Milchstraße auf ein Tässchen Kakao mit einem Außerirdischen?

Neugierig geworden? Na, dann: Bühne frei für die weltbesten Geschichtenerzähler, Schauspieler und raktenschnellen Künstler.
Eure Eltern, Geschwister und Verwandte sind zur Aufführung herzlich eingeladen. Bücher der Autorin Barbara Rose können im Anschluss erworben und auf Wunsch signiert werden.
Ziele: freies Erzählen, freies Theaterspiel, Aufreten vor Publikum, manuelle Fertigkeiten, Teamarbeit, Fantasie anregen, Konzentrationsfähigkeit
Voraussetzungen: Fantasie, Teamfähigkeit, konzentriertes Arbeiten, Umgang mit verschiedenen Materialien
Kosten: keine
Sonstiges: Mitzubringen: Große Kartons, Papiertüten (Einkaufstüten), Buntpapier, Stoff- und Wollreste (falls vorhanden) und/oder Klopapierrollen und/oder Pappteller • Mäppchen, Stifte, Schreibblock, Malkittel oder altes Herrenhemd • ausreichend Getränke und Vesper
Ort: Friedensschule Waiblingen Neustadt, Pavillon C
Raum:
Leitung: Barbara Rose
Klasse: 2/3/4
Teilnehmer max.: 10
Hinweis:
ZURÜCK

Hinweis

Ein Kurs sollte nur gebucht werden, wenn die Veranstaltung an allen Terminen besucht werden kann.


Ausdruck: