Kurs - Detail

 

Kursangebot: Hector Kinderakademie Weinstadt
Kursno: 221037 (regelmäßiges Angebot / Präsenz)
Termin: 14.11.2022 / Montag
Folgetermine: 21.11, 28.11., 05.12., 12.12., 19.12., jeweils montags
Zeit: 15.30 - 17.00 Uhr
Bereich: Geschichte
Titel: Das römische Reich
Untertitel: Die Antike erleben
Inhalt: Es gibt den Spruch: “Hier geht es ja zu wie im alten Rom!“ Aber wie ging es denn zu bei den alten Römern? In welchem Zeitraum gab es das römische Reich, wie lebten die Römer wirklich und was machte sie so besonders? Hatten sie schon Schnellrestaurants, ein funktionierendes Rechtssystem, eine Verwaltung, Kindergeld, Schwimmbäder und fließendes Wasser? All das werden wir in dem Kurs lernen. Die Römer hatten ein sehr spezielles Verhältnis zu den Germanen und wir werden einige davon kennenlernen. Wer kennt nicht Hermann (oder Armin oder Arminius) der Cheruskerfürst mit seiner berühmten Schlacht im Teutoburger Wald. Oder Hannibal, der mit seinen Elefanten über die Alpen gezogen ist. Ohne Jahreszahlen wird es nicht ganz gehen, aber - versprochen - es werden nur ganz wenige sein, die zum Verständnis unbedingt notwendig sind. Wir werden in die Welt der Antike eintauchen und verstehen, wie die Menschen damals gelebt haben.
Ziele: Selbstbewusstsein stärken, Teamwork, Konzentration und geschichtliches Verständnis erlangen.
Voraussetzungen: Der Kurs eignet sich für besonders begabte und hochbegabte Kinder, da er sie auf eine Weise fordert, wie es im alltäglichen Schulunterricht nicht möglich ist. Der Kurs fördert die Fähigkeiten der Kinder sich mit geschichtlichen Inhalten auseinanderzusetzen und diese zu verstehen.
Kosten: keine
Sonstiges: Mitzubringen sind: Schreibstift
Ort: Silcherschule Schulstr. 24, 71384 Weinstadt
Raum: tbd. Die Kinder werden am Eingang abgeholt.
Leitung: Dipl.-Ing. Rolf Weidenauer
Klasse: 3/4
Teilnehmer max.: 10
Hinweis:
ZURÜCK

Hinweis

Ein Kurs sollte nur gebucht werden, wenn die Veranstaltung an allen Terminen besucht werden kann.


Ausdruck: