Kurs - Detail

 

Kursangebot: Hector Kinderakademie Weinstadt
Kursno: 221038 (regelmäßiges Angebot / Präsenz)
Termin: 15.11.2022 / Dienstag
Folgetermine: 22.11., 29.11., 06.12., 13.12., 20.12. jeweils dienstags
Zeit: 15.30 - 17.00 Uhr
Bereich: Technik
Titel: Wie funktioniert ein Verbrennungsmotor?
Untertitel: Alles rund um den Motor
Inhalt: In dem Kurs lernen wir wie ein Verbrennungsmotor funktioniert. Was sind denn die Vor- und Nachteile von einem Verbrennungsmotor und warum heißt er eigentlich so? So ein Motor kann sehr klein aber auch sehr groß sein – wie klein und groß können wir uns dann anschauen. Verbrennungsmotoren werden auf der ganzen Welt in allen möglichen Formen und in einer großen Vielfalt in Fahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge und anderen Maschinen verbaut. Warum ist das so?
Wir lernen, wie die Luft und das Benzin in den Motor kommt und wie die Abgase wieder herauskommen. Alles was dazwischen passiert wird mit einfachen Materialien, kleinen Filmen und an Hand von Modellen erklärt. Es wird auch gezeigt, wie die Abgase wieder sauber gemacht werden und die Kraft des Motors letztendlich zu den Rädern kommt.
Als Überraschung gibt es noch einen Knalleffekt, um auch zu erleben wie sich die Verbrennung im Motor anhört.
Ziele: Selbstbewusstsein stärken, Teamwork, Konzentration und tech. Verständnis erlangen.
Voraussetzungen: Der Kurs eignet sich für besonders begabte und hochbegabte Kinder, da er sie auf eine Weise fordert, wie es im alltäglichen Schulunterricht nicht möglich ist. Der Kurs fördert die Fähigkeiten der Kinder sich mit technischen Inhalten auseinanderzusetzen und diese zu verstehen.
Kosten: keine
Sonstiges: Mitzubringen sind: Schreibstift und Kleber
Ort: Silcherschule Schulstr. 24, 71384 Weinstadt
Raum: tbd. Die Kinder werden am Eingang abgeholt.
Leitung: Dipl.-Ing. Rolf Weidenauer
Klasse: 3/4
Teilnehmer max.: 10
Hinweis:
ZURÜCK

Hinweis

Ein Kurs sollte nur gebucht werden, wenn die Veranstaltung an allen Terminen besucht werden kann.


Ausdruck: